Die Idee ist, dass sich Kinder aktiv und bewusst an dem Päckchen beteiligen. Dafür schenken sie einem Kind in Rumänien oder in der Ukraine ein gut erhaltenes, funktionsfähiges Spielzeug von sich. Die Eltern füllen dann das Päckchen auf. Empfehlenswert sind.
Die Päckchen sollten sowohl Jungen als auch Mädchen Freude bereiten. Deutschsprachige Bücher und Spiele mit komplizierten Anleitungen sind nicht geeignet, gebrauchte Kleidung ist vom Zoll
verboten!
mehr Info´s unter www.weihnachtspaeckchenkonvoi.de